Therapeutische Interventionen als Hilfe zur Selbsthilfe
Wer keine direkte Therapie machen kann oder möchte hat die Möglichkeit, bei mir entsprechende Interventionen zu erlernen. Dabei handelt es sich um
eine effektive Anleitung von erprobten und leicht anwendbaren Tipps und Tricks, welche Betroffene direkt anwenden können. Sei es bei Ängsten,
Panikattacken, depressiven Verstimmungen oder Weiteres. Die Interventionen können dabei an jedem Ort der Welt, zu jeder Tages oder Nachtzeit, in jeder
Situation hilfreich sein.
•
Drei Stunden persönliche und verständliche Anleitungen
•
8 bewährte therapeutische Interventionen anschaulich erklärt
•
Ausreichend Informationen, Erklärungen und Tipps
•
Sehr leicht umsetzbare Übungen für Betroffene
•
Auch als Ergänzung zu bestehenden Therapien geeignet
Im Einzelnen
•
Gedankenstopp
Mit Hilfe des Gedankenstopps das lästige Gedankenkarussell stoppen
•
Reverse Thinking
Auch hier geht es darum, lästige und ungewollte Gedanken zu stoppen
•
Glaubenssätze verschieben
Belastende, blockierende oder negative Glaubenssätze verändern
•
Identitäten tauschen
Belastende, blockierende oder negative Selbstüberzeugungen verändern
•
Kinotechnik
Mit Hilfe der Kinotechnik von belastenden Dingen wie Ängsten, Sorgen oder Nöten distanzieren
•
Schutzzylinder
Mit Hilfe des Schutzzylinders von belastenden Situationen oder Personen besser abgrenzen und schützen
•
Kinestätischer Switch
Mit Hilfe des Kinestetischen Switchs unangenehme Körperreaktionen, bspw. bei Ängsten und Panikattacken verändern
•
Körperliche Symptome verschieben
Eine weitere Intervention, um körpeliche Symptome zu verändern